Blogpost Betriebswirtschaft

02.04.2020
Betriebsvereinbarungen „Mobile Home“
in unserem Blogpost vom 26.03.2020 haben wir bereits auf die Umsetzung der Mitarbeiter ins Mobile Home hingewiesen.
Bedingt durch die Krise erfolgte der Prozess meist sehr schnell und auf Vertrauensbasis.
Soweit wir informiert sind haben wenige eine Betriebsvereinbarung oder eine Einzelvereinbarung mit den Mitarbeitern schriftlich abgeschlossen.
Zunächst geht und ging es ja auch darum, dass der Betrieb weiter läuft.
In unserem Post haben wir darauf hingewiesen, dass die Abgrenzung zwischen Home Office und Mobile Home aus arbeitstechnischen Gründen sehr wichtig ist.
Der VTH hat in seinen News 3 PDF´s zur Verfügung gestellt die sehr informativ und hilfreich sind.
26.03.2020
So funktioniert es im Home Office oder „Mobile Home“
5 Tips
1. Klare Ansage
– definieren Sie die Zuständigkeiten und regeln Sie die Modalitäten
– dokumentieren Sie die „Spielregeln“ am Besten schriftlich für ALLE Mitarbeiter zugänglich
2. Wie machen ich den Mitarbeiter „arbeitsfähig“?
– aktivieren Sie die verfügbaren Endgeräte
– schaffen Sie Zugänge
– stellen Sie die Endgeräte zur Verfügung bei kurzzeitigem Mobile Home
3. Wer- Was- Wo…
– stellen Sie alle wichtigen Informationen wie Telefonnummern usw. zur Verfügung
– wer arbeitet an welchem Projekt – wie lange
– wer übergibt die Projekte an welchen Mitarbeiter
– wer ist wem weisunsungbefugt
– wann arbeitet wer von wo aus
Kommunikation- Kommunikation- Kommunikation
4. Istolation- nein Danke
– vereinbaren Sie Termine zur Videokonferenz
– Reden nicht nur schreiben
– gerne – verbringen Sie die Kaffeepause oder Mittagspause per Video miteinander
5. Bestärkung
– zeigen Sie Vertrauen gegenüber ihrem Mitarbeiter
– fördern Sie durch Lob und Dankbarkeit ihren Mitarbeiter
– ermutigen Sie Ihren Mitarbeiter neuen Ideen, Verbesserungen mit Ihnen zu kommunizieren
– optimieren Sie die Arbeitsabläufe
Seien Sie in dieser ungewöhnlichen Zeit experimentierfreudig und fehlertolerant.
25.03.2020
Home Office oder „Mobile Home“
Tips zur Umsetzung
1. Kann ich meinen Mitarbeiter einfach ins Homeoffice/ Mobile Home schicken?
– wo der Mitarbeiter seine Arbeitsleistung erbringen muss ist im Arbeitsvertrag geregelt!
FAKT – der Arbeitgeber kann seinen Beschäftigten nicht einfach ins HomeOffice/ Mobile Home schicken!
TIP=> Schließen Sie eine Zusatz zum Arbeitvertrag ab oder der Arbeitnehmer gibt sein Einverständnis und nimmt die Arbeit von zu Hause aus auf.
EMPFEHLUNG => schließen Sie auf jeden Fall eine gesonderte Datenschutzerklärung ab!
2. Voraussetzung un Regeln für Homeoffice/ Mobile Home
– auch hier gelten die Vorgaben für die Arbeitssicherheit
Welche Regeln müssen beim Arbeiten zu Hause eingehalten werden?
-Arbeitszeitregeln = genauso wie im Unternehmen
-Arbeitsunfälle = hier tritt die gesetzlich Unfallversicherung ein
=> schwierig kann die Abgrenzung sein z. B. Kaffeekochen = privat / Unfall beim Weg zum Drucker = gechäfltich/ dienstlich
3. Kosten beim Arbeiten im „Mobile Home“
Alle Kosten für alle Aufwendungen trägt der Arbeitnehmer!